Synode von Dordrecht — Die Dordrechter Synode (Stich aus dem 17. Jahrhundert) Die Dordrechter Synode war eine nationale kirchliche Versammlung der niederländischen reformierten Kirche unter Beteiligung von ausländischen reformierten Kirchen, die vom 13. November 1618… … Deutsch Wikipedia
Arminianer — Ar|mi|ni|a|ner 〈m. 3〉 Anhänger des reformierten Gegners der kalvinistischen Prädestinationslehre, des niederländischen Theologen Jakob Arminius (1560 1609) * * * Arminianer, Remonstrạnten, Anhänger einer von dem reformierten Pfarrer und… … Universal-Lexikon
Confessio Belgica — Confẹssio Bẹlgica [lateinisch] die, , Belgische Konfession … Universal-Lexikon
reformierte Kirchen — reformierte Kirchen, Sammelbezeichnung für die Konfessionsgemeinschaft, die durch die Kirchen gebildet wird, deren Entstehung v. a. auf das Wirken der oberdeutschen und schweizerischen Reformatoren (U. Zwingli, J. Oekolampad, M. Bucer, G. Farel … Universal-Lexikon
Wallonisch-reformierte Gemeinden — Wallonisch reformierte Gemeinden, in der Reformationszeit in den südlichen Niederlanden entstandene reformierte Gemeinden von Wallonen (jetzt Teil der Niederländischen Reformierten Kirche); auch wallonische Gemeinden von Auswanderern… … Universal-Lexikon
Belgĭen — (hierzu Karte »Belgien«), das kleinste, aber am dichtesten bevölkerte der europäischen (außerdeutschen) Königreiche, liegt zwischen 49°30´ 51°30´ nördl. Br. und zwischen 2°36´ 6°4´ östl. L., im N. von den Niederlanden, im O. vom niederländischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
NL-NB — Flagge der Provinz Basisdaten Hauptstadt: s Hertogenbosch Größte Stadt: Eindhoven ISO 3166 2: NL … Deutsch Wikipedia
Noord-Brabant — Flagge der Provinz Basisdaten Hauptstadt: s Hertogenbosch Größte Stadt: Eindhoven ISO 3166 2: NL … Deutsch Wikipedia
Noord Brabant — Flagge der Provinz Basisdaten Hauptstadt: s Hertogenbosch Größte Stadt: Eindhoven ISO 3166 2: NL … Deutsch Wikipedia
Noordbrabant — Flagge der Provinz Basisdaten Hauptstadt: s Hertogenbosch Größte Stadt: Eindhoven ISO 3166 2: NL … Deutsch Wikipedia